
4th Tennessee Infantry (Konföderierte Staaten)
Das konföderierte 4th Tennessee Regiment wurde im Mai 1861 in Germantown, Tennessee, aufgestellt. Es rekrutierte seine Mitglieder hauptsächlich aus den westlichen und mittleren Countys Tennessees. Es war ein integraler Bestandteil der Konföderierten Armee im Westen und kämpfte in einigen der blutigsten Schlachten des Krieges.
Wichtige Feldzüge und Schlachten Das Regiment verlor fast die Hälfte seiner 512 Männer in der Schlacht von Shiloh im April 1862. Nach den schweren Verlusten bei Shiloh wurde das Regiment neu organisiert und kämpfte in der Belagerung von Corinth und der Schlacht von Perryville. Nach Perryville waren die Verluste so hoch, dass das 4. Regiment mit dem 5. Tennessee Regiment zusammengelegt wurde und fortan als 4th/5th Consolidated Tennessee Infantry kämpfte. In dieser Form nahm die Einheit an folgenden Schlachten teil:
- Schlacht von Murfreesboro (auch bekannt als Stones River): Ende 1862, wo sie entscheidend zur Gefangennahme von Unionstruppen beitrugen.
- Schlacht am Chickamauga: September 1863, eine der größten Schlachten im westlichen Kriegsgebiet.
- Schlacht von Missionary Ridge: November 1863.
- Atlanta-Kampagne: 1864, mit Schlachten wie Kennesaw Mountain und Jonesboro.
- Franklin-Nashville-Kampagne: Ende 1864, wo sie schwere Verluste erlitten. Der Brigadekommandeur General Otho F. Strahl, ein ehemaliger Kommandant des Regiments, fiel hier.
Die Überreste des Regiments gaben am 26. April 1865 bei Greensboro, North Carolina, auf, als Teil der Kapitulation von General Joseph E. Johnstons Armee.
Bedeutende Kommandeure
- Colonel Rufus P. Neely: Kommandant des Regiments zu Beginn des Krieges, der in Shiloh für seine Tapferkeit gelobt wurde, aber kurz darauf im Mai 1862 starb.
- Colonel Otho F. Strahl: Er übernahm nach Neely das Kommando und wurde später zum Brigadegeneral befördert. Er fiel in der Schlacht von Franklin, was ein großer Verlust für das Regiment war.
4th Tennessee Infantry (Union Army)
Das 4th Tennessee Infantry (Union) wurde erst später, im Frühjahr 1863, in Ost-Tennessee rekrutiert, einem Gebiet mit starker Union-Sympathie. Viele der Rekruten waren Flüchtlinge, die vor den konföderierten Linien flohen.
Wichtige Feldzüge und Schlachten
Das Regiment wurde am 3. Oktober 1863 bei McMinnville von konföderierten Truppen unter General Joseph Wheeler gefangen genommen. Die gefangenen Soldaten wurden auf Ehrenwort entlassen, aber die Union erklärte diese Freilassung später für ungültig. Die Männer formierten sich neu und blieben bis Kriegsende in Tennessee und Kentucky stationiert. Sie führten hauptsächlich Garnisons-, Aufklärungs- und Sicherheitsaufgaben durch.
Bedeutende Kommandeure
- Colonel Daniel Stover: Er wurde als Kommandeur beauftragt, erkrankte jedoch, bevor er das Kommando aktiv übernehmen konnte.
- Major Michael L. Patterson: Er kommandierte die Einheit während ihrer Gefangennahme in McMinnville.
Das Regiment wurde am 2. August 1865 offiziell aufgelöst.
Fotos: Bernt Horeth
